Fränkische Krautsuppe Die fränkische Krautsuppe ist ein Traditionsgericht, das mit einer überschaubaren Anzahl an Zutaten auskommt und dennoch einen exzellenten Geschmack aufweist. Die Verwendung von frischem Weißkraut, Zwiebeln und einer kräftigen Brühe verleiht ihr eine würzige und herzhaft-schmackhafte Note. Als Beilage empfiehlt sich eine Scheibe Bauernbrot, wodurch die Suppe zu einem einfachen, aber exzellenten Gericht wird. Zudem eignet sich diese fränkische Krautsuppe perfekt zum Entschlacken, da die Zutaten eine Kombination aus leichten, nährstoffreichen und verdauungsfördernden Lebensmitteln bieten, Fränkische Krautsuppe.
Zutaten Fränkische Krautsuppe
½ Stück Weißkraut
3 Zwiebeln
4 Tomaten
2 Paprika
2 Karotten
1 Sellerie
1,50 l Gemüsesuppe
etwas Pfeffer
1 TL Curry
1 Bund Petersilie
Zubereitung Fränkische Krautsuppe
- Zunächst wird das Kraut gewaschen, der Strunk entfernt, in kleine Stücke geschnitten, gewaschen und schließlich getrocknet. Zwiebeln werden geschält und ebenfalls in kleine Stücke geschnitten, Fränkische Krautsuppe.
- Im Anschluss werden zwei Tomaten, Paprika, Karotten und Sellerie gewaschen und ebenfalls in kleine Stücke geschnitten. Im Anschluss werden die vorbereiteten Zutaten mit dem Kraut und den Zwiebeln in einen Topf gegeben, Fränkische Krautsuppe.
- Anschließend wird die Gemüsesuppe hinzugefügt und für etwa 15 bis 20 Minuten gekocht, bis das Gemüse weich ist. Zum Schluss wird die Suppe mit Pfeffer und Curry abgeschmeckt und mit der gehackten Petersilie serviert, Fränkische Krautsuppe.