Butter selber machen

Butter selber machen Mit unserem Rezept gelingt es dir ganz sicher. Wir zeigen dir, wie du Sahne in Butter verwandeln kannst. Präsentiere deine selbstgemachte Butter beim nächsten Brunch. Deine Gäste werden davon begeistert sein!

Zutaten Butter selber machen

500 ml Sahne
1 Liter Eis – Wasser

Zubereitung Butter selber machen

Du benötigst: Rührgerät, Schüssel, Sieb, Schraubglas mit Deckel

1Schritt

Butter selber machen: aus Sahne Butter machen

500 ml Sahne

Sahne mit dem Mixer solange schlagen, bis sich eine feste Konsistenz von der Flüssigkeit absetzt. Durch ein Sieb abgießen und die aufgefangene Molke für andere Zwecke nutzen.

Unser Tipp

Molke weiterverwenden

Die Molke mit einer Banane, einem Esslöffel Honig und einer Prise Zimt im Mixer gut vermengen und gleich genießen. So köstlich!

2Schritt

Butter selber machen: Butter waschen

1 Liter Eis – Wasser

Die Butter gründlich im Eiswasser abspülen. Gut abtropfen lassen und die frisch zubereitete Butter in ein Einmachglas füllen. Die hausgemachte Butter bleibt im Kühlschrank mindestens eine Woche frisch.

Unser Tipp

Ohne Rührgerät aus Schlagsahne Butter machen?

Du kannst die Sahne ebenfalls in ein Einmachglas geben, dieses verschließen und so lange schütteln, bis sich die Sahne von der Molke trennt.
Es scheint, dass in Ihrer Anfrage ein kleiner Fehler oder eine Verwechslung liegt. „Windeln auf Butter“ ist nicht ein klarer oder üblicher Begriff im Zusammenhang mit der Herstellung von Butter. Ich denke, Sie möchten vielleicht wissen, wie man Butter herstellt oder wie man etwas mit Butter in Verbindung bringt. Wenn Sie Butter herstellen möchten, kann ich Ihnen gerne einen Artikel darüber schreiben.

Wie man Butter selbst herstellt

Butterherstellung ist eine faszinierende und lohnende Tätigkeit, die nicht nur Spaß macht, sondern auch eine köstliche und natürliche Alternative zu industriell hergestellter Butter bietet. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie Butter zu Hause selbst herstellen können, Butter selber machen.

Zutaten und Utensilien

  • 1 Liter Sahne: Wichtig ist, dass die Sahne eine Fettgehalt von mindestens 35 % hat. Sie können auch Rahm verwenden.
  • Salz (optional): Ein kleines Prise Salz kann der Butter einen klassischen Geschmack verleihen.
  • Ein Mixer oder eine Standrührmaschine: Ein Mixer ist am praktischsten, aber Sie können auch eine Standrührmaschine verwenden.
  • Ein Schüssel: Groß genug, um die Sahne aufzunehmen.
  • Ein Sieb und ein Tuch: Zum Abtropfen der Buttermilch.

Schritte zur Butterherstellung

  1. Sahne abkühlen: Stellen Sie die Sahne für ein paar Stunden in den Kühlschrank oder geben Sie sie in den Gefrierschrank für etwa 15 Minuten, um sie kühl zu halten. Kühlere Sahne ist einfacher zu verwandeln, Butter selber machen.
  2. Sahne in die Schüssel geben: Gießen Sie die abgekühlte Sahne in eine Schüssel und stellen Sie den Mixer auf niedrige Geschwindigkeit. Beginnen Sie damit, die Sahne zu schlagen, Butter selber machen.
  3. Schlagen bis zur Butterherstellung: Schlagen Sie die Sahne kontinuierlich, bis sie zu Butter wird. Zuerst wird die Sahne steif und dann beginnt sie, sich zu verändern. Sie wird klebrig und dann beginnt die Buttermilch abzutreten. Dies kann etwa 10-15 Minuten dauern, abhängig von der Geschwindigkeit des Mixers, Butter selber machen.
  4. Buttermilch abtrennen: Wenn die Butter sich gebildet hat, gießen Sie die Buttermilch ab. Sie können die Buttermilch aufbewahren und später verwenden, zum Beispiel für Backwaren oder als Trinkflüssigkeit.
  5. Butter waschen: Legen Sie die Butter in ein Sieb und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab. Dies entfernt die überschüssige Buttermilch und verlängert die Haltbarkeit der Butter.
  6. Salzen (optional): Wenn Sie salzige Butter bevorzugen, können Sie jetzt ein wenig Salz hinzufügen und die Butter gut durchkneten.
  7. Butter formen: Legen Sie die Butter auf ein Stück Wachspapier oder in eine Form und drücken Sie sie leicht, um die gewünschte Form zu geben.
  8. Aufbewahrung: Verwahren Sie die Butter im Kühlschrank, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten.

Tipps für die Butterherstellung

  • Kühlung ist wichtig: Kühlere Sahne ergibt bessere Butter.
  • Verwenden Sie frische Sahne: Frische Sahne hat einen besseren Geschmack und ist einfacher zu verwandeln.
  • Experimentieren Sie mit Geschmacksrichtungen: Sie können auch Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um aromatische Buttersorten zu schaffen.
Butterherstellung zu Hause ist nicht nur einfach, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, um ein traditionelles Handwerk zu praktizieren und eine köstliche und gesunde Lebensmittel zu genießen. Probieren Sie es aus und genießen Sie Ihre selbst hergestellte Butter!
Shares:
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert